
Grossmeister Huo Yan Jia (Gründer von Chin Woo, 1867 - 1909) war das vierte Kind in der 10-köpfigen Familie. In seiner Kindheit wurde er häufig krank und deshalb oft von den anderen Kindern in seiner Provinz ausgenutzt und gehänselt. Ironischerweise weigerte sich Meister Huos Vater, der Kung Fu lehrte, seinem Sohn seine Kampfkunst beizubringen. Deshalb musste sich der junge Huo hinter Büschen verstecken und zusehen, wie sein Vater anderen Schülern im Hof lehrte. Meister Huo praktizierte die nächsten 10 Jahre alleine und seine Eltern haben ihn nie dabei erwischt, bis Huo eines Tages mit seinen Kollegen zu kämpfen begann und sie dabei besiegte. Später nahm sein Vater ihn offiziell als Schüler an und brachte seinem jüngeren Sohn alles bei, was er wusste.
Eines Tages kämpfte er mit einem ausländischen Herausforderer denn er nur mit Wenigen Schlägen und Tritten besiegte. Zu dieser Zeit waren viele ausländische Nationen in China, unteranderem auch die Britten, welche die Chinesen als die "Kranken Männer Asiens" bezeichneten. Um das chinesische Image zu bewahren, beschloss Meister Huo, die Chin Woo Schule zu gründen, um damit allen Chinesen die Möglichkeit zu geben, Kung Fu zu lernen. Durch das harte Training erhoffte er sich sein Land von bösen Einflüssen zu schützen.
Im Jahr 1909 wurde ein europäischer Wrestler nach Shanghai geschickt, um alle Chinesen herauszufordern, die akzeptieren würden. Diese Nachrichten verbreiteten sich schnell in ganz Shanghai. Später luden einige chinesische Kung-Fu Meister Huo nach Shanghai ein, um die Herausforderung anzunehmen. Er ergriff die Gelegenheit und ging als Sieger hervor. Dieser Vorfall stärkte den Ruf von Meister Huo weiter.
Als sich sein Sieg im ganzen Land ausbreitete, verbreitete sich auch der Chin-Woo-Geist. Leider starb Meister Huo im August 1909. Aber am 3. März 1910 eröffneten Herr Chen Gong Zhe, Herr Yao Chan Bo und Herr Lu Wei Chang die Chin Woo Schule. Nachdem Meister Huo Yan Jia gestorben war, unterrichteten sein jüngerer Bruder, Herr Huo Yuan Siang, und sein Sohn, Herr Huo Tong Ker, weiterhin bei der Chin Woo Association. Später wurden viele berühmte Kampfkunstmeister eingeladen, in Chin Woo zu unterrichten. Obwohl sie von verschiedenen Schulen kamen, folgten sie alle den Vorschriften von Chin Woo. So wurde Chin Woo ein berühmter und beliebter Kampfsportverein in Shanghai. Chin Woo sponserte die meisten Kampfsport-Turniere. Doch im Jahr 1966 musste Shanghai Chin Woo aufgrund kommunistischer Vorschriften ihre Kampfsportaktivitäten einstellen. Diese Einschränkungen wurden später aufgehoben, und in Shanghai Chin Woo gab es wieder offizielle Wettkämpfe. Nach dem Tod von Meister Huo wurde Chin Woo neu organisiert, um es in anderen Teilen Chinas und Asiens zugänglich zu machen. Im Jahr 1920 schickte Shanghai Chin Woo Vertreter nach Südostasien. Herr Li Hui Seng, Herr Luo Xiao Ao, Herr Chen Gong Zhe, Herr Ye Shu Tian und Frau Chen Shi Chao machten ihren ersten Halt in Saigon, Vietnam. Sie eröffneten dort die erste Chin Woo Schule und später in Teilen von Malaysia und Singapur. Um ihre Fähigkeiten zu beweisen, mussten sie oft Demonstrationen geben oder Herausforderungen annehmen. Bis 1923 hatten diese fünf Chin Woo Masters in ganz Südostasien neun verschiedene Chin Woo Schulen eröffnet.
Martin Borter