
In China gilt Qi-Gong als einer der vier grossen Teilgebiete der Medizin. Die Wurzeln des Qi-Gong sind geistig – körperliche Übungen, welche auf die taoistisch-buddhistische Praxis zurück zu führen sind.
Die Verbindung von einfachen Körperstellungen mit bewussten Atemübungen, harmonisiert den Energiefluss im Körper, um einen energiereichen und gesunden Zustand herbeizuführen. Weiter wird das Qi-Gong mit dem anspruchsvolleren Tai-Chi praktiziert. Qi-Gong geht davon aus, dass Stress im alltäglichen Leben zu Stauungen im Kreislauf führen kann, welche sich negativ auf unsere Energien auswirken. Mit Hilfe von Qi-Gong soll der Energiefluss wieder in Schwung gebracht werden.
Ein Qi-Gong-Lehrer beschreibt das folgendermassen: „Jede im Qi-Gong eingeübte Stellung beeinflusst bestimmte Aspekte der Lebensenergie, die alles durchfliesst, und uns mit dem Kosmos verbindet.“
Qi-Gong ist als eine der ältesten chinesischen Heilmethoden bekannt. Sie dient der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und eignet sich ebenfalls für die Meditation als auch zum persönlichen mentalen Training.
Archäologische Funde belegen, dass erste Zeichnungen und Bilder über "Qi-Gong" bereits vor etwa 2700 Jahren während der Zhou-Dynastie in China angefertigt wurden. Seither sind tausende von verschiedenen Qi-Gong Übungen aufgezeichnet worden.
Qi: hat in der chinesischen Sprache viele Bedeutungen: Luft, Atem, Lebenskraft, Energie, Essenz in Kosmos und Ernährung.
Gong: bedeutet Feste Übungsregeln und die Zeit, in der man Qi aufnimmt, umwandelt und in einer günstigen Art fliessen lässt.
In der Chinesischen Kultur verkörpert Qi-Gong die Trainingskunst, welche mit bestimmten Übungen in einer bestimmten Zeit die Abwehrkräfte und die Lebensenergie gegen die Ursachen von Erkrankungen mobilisiert und verstärkt werden. Sie dient der Wiederbeschaffung neuer körperlicher, geistiger und seelischer Harmonie. Durch das regelmässige Üben von "Qi-Gong" kann der Energiefluss und somit das Immunsystem gestärkt werden. Es reguliert die Atmung, das Nervensystem, den Kreislauf und den Stoffwechsel.
Qi-Gong kann auch die Fähigkeit der eigenen Heilkraft, die im Körper des Menschen versteckt ist, wieder beleben und spürbar machen. Dies führt zu einem allgemeinen Wohlbefinden. Je nach Gesundheitszustand eines einzelnen Menschen gibt es entsprechende Übungsformen. Deshalb ist einem Anfänger die Anleitung durch einen erfahrenen Qi-Gong Lehrer unbedingt anzuraten.
Qi Gong ist ideal für alle, die geistige und körperliche Entspannung suchen. Diese fernöstlichen Bewegungsformen werden in der EnergieOase® & Chin-Woo gelehrt.
#qigong #kampfkunst #taichi #taijiquan #kampfkunstlifestyle #energieoase #entspannung #gesundheit