top of page

Löwentanz - ein Stück Kultur traditioneller chinesischer Kampfkunst

Aktualisiert: 9. Dez. 2018



Früher war in vielen traditionellen Kung-Fu-Schulen der Löwentanz ein fester Bestandteil der Kampfkunstausbildung und stellte damals wie heute ein wichtiges Stück asiatische und insbesondere chinesische Kultur dar. Jedoch geht der kulturelle Hintergrund und die disziplinierte Ausführung dieser Kunst durch den Wettkampfsport immer mehr in Vergessenheit und stellt mittlerweile etwas ganz Anderes dar.

Dabei kann der Löwentanz doch bei so vielen speziellen und wichtigen festlichen Anlässen wie religiösen Feiertagen, Zeremonien, Eröffnungen, Jubiläen und Veranstaltungen aufgeführt werden, um jeden bösen Einfluss vertreiben und den Zuschauern Glück, Erfolg und Gesundheit schenken.

Aus dem sportlichen Aspekt ist das ausführen des Löwentanzes nur die halbe Kunst. Dabei die Verantwortung für das eigene Verhalten, Auftreten, Ethik, Respekt, Höflichkeit, Vertrauen, Ehrlichkeit und Offenheit, aufrichtiger Glaube, Halten von Versprechen, Standfestigkeit und Einsatzbereitschaft zu bewahren, zeichnet der wahre Löwentänzer aus. Nur unter diesen Aspekten kann ein Schüler oder Trainer seine Schule mit Würde und Ehre vertreten.

www.EnergieOase.ch


10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen