
Seit vielen Jahrhunderten verteilen Eltern, Verwandte und auch Arbeitgeber Geldgeschenke anlässlich des chinesischen Neujahrs - aber auch zu Hochzeiten!
Das Brautpaar freut sich auch in China über Geschenke zur Hochzeit. Üblich sind zur chinesischen Hochzeit jedoch eher Geld-, weniger Sachgeschenke. Das Geld wird traditionsgemäss in einen roten Umschlag, den Hong Bao gegeben und in eine Box geworfen. Der Geldbetrag ist jedoch nicht wirklich wichtig. Die wahre Bedeutung findet sich in dem kirschroten Papier aus dem die Umschläge bestehen, dass allen gute Schwingungen verleiht.
Rot symbolisiert Gesundheit, Wohlstand, Glück, Zufriedenheit und soll die bösen Geister abweisen.
chinesisch 紅包 I 红包 pinyin: hóngbāo
Dieses Schenken begann in den Tagen des kaiserlichen China, als Kinder am ersten Tag des neuen Jahres aufwachten und Goldmünzen mit roten Fäden unter ihren Kissen fanden.
Später, mit dem Aufkommen von Papiergeld, verwandelte sich die Praxis in die derzeitige Konvention, Goldmünzen oder Banknoten in rote Päckchen zu geben, die in ganz Asien umgangssprachlich als Hong Bao, Lai See oder Ang Bao bekannt sind.
Heute passen sich die in der Vergangenheit verwurzelten Traditionen der Zeit an, und die Praxis, rote Pakete zu geben und zu empfangen ändert sich, um sie an den hochdigitalisierten Lebensstil der modernen Gesellschaft anzupassen. Elektronische rote Pakete sind in den letzten Jahren in China, Hongkong, Taiwan und Macau immer beliebter geworden, nachdem sie vor einigen Jahren von der chinesischen Internetfirma Tencent eingeführt wurden.
Alleine im Jahr 2019 nutzte mehr als die Hälfte der chinesischen Bevölkerung - rund 823 Millionen Menschen - die Messaging-Plattform WeChat von Tencent, um während des chinesischen Neujahrs, Geburtstagen und Hochzeiten virtuelles Hong Bao an Verwandte und Freunde zu senden.
Der Sprung vom physischen zum virtuellen Schenken scheint für Verbraucher in Asien ein logischer Schritt zu sein, da sie einige der weltweit höchsten Akzeptanzraten für digitale Zahlungen aufweisen. In Kombination mit einer fortschrittlichen Infrastruktur und der Unterstützung durch Regierungen und Unternehmen sind die Menschen im asiatisch-pazifischen Raum führend in der bargeldlosen Revolution. Mit der Zeit hat auch die Vertrautheit mit mobilen Geldbörsen und digitalen Zahlungen zugenommen.
Andere beliebte Geschenke in asiatischen Kulturen wie Gold haben jetzt die Möglichkeit, auf virtuelle Weise verschenkt zu werden. Digitales Gold erleichtert es den Mainstream-Verbrauchern, Gold online zu kaufen und zu geben, ohne sich um die Verwahrung und Sicherheit ihres Goldes sorgen zu müssen.
Unser Tipp:
- Asiatische Dekoration mieten/kaufen - Erfahre mehr über die Chinesische Tradition
Quelle: mediumcom