top of page

Der passende Anzug für Ihn

Aktualisiert: 12. Juli 2022



Heute in einem Jahr werden wir unsere After-Wedding-Party auf dem Burgschloss Thun feiern, um mit unsere engsten Freunde und Familien anstossen. Zu diesem Zeitpunkt werden wir bereits zwei Monate verheiratet sein. Kommen wir aber nun zum wesentlichen Teil dieser Geschichte - die Vorbereitung!


Um 12.30 Uhr haben sich einen guter Freund, Corinne und ich vor dem Hochzeitsbekleidungsgeschäft THESSA & THOMI verabredet, um von den aktuell reduzierten Anzügen, Modell 2020 zu profitieren. Da wir noch etwas zu früh waren, kahmen wir bei der Bushaltestelle Marktgasse mit einem Rentner ins Gespräch der unsere Absichten schon von Weitem erahnte. Unerwartet sprach er uns an und prahlte von seiner längst vergangenen Hochzeit. Er schilderte uns liebevolle Details, als wären sie erst gestern geschehen. Mit erfülltem Herz sagte er zuletzt "Heute ist unser Hochzeitstag!" Später erfuhren wir sogar dass er genau vor vierzig Jahren im selben Laden das Brautkleid für seine Liebste abgeholt hat" Ach wie schön...


Kaum hatten wir uns verabschiedet, stand ich halb nackt im Umkleidezimmer, umgeben von vielen strahlenden Brautkleider und schönen bunten Anzügen.


Mein erster Gedanke war: sind das wirklich Hochzeitsanzüge?

Für mich sahen die Smokings wie Karnevalanzüge oder Kostüme für Zirkusdirektoren aus. Ich stellte mir die eine Frage: Heiratet man heute immer noch in so "kitschigen Anzügen", die dann später nie mehr getragen werden? Scheinbar schon! Bunte Muster, Farbige Blumen, glänzende Stoffe und karierte Linien auf Krawatten und den Gilets waren nämlich fast überall anzutreffen. Dies ist nicht mein Stil und ich wünsche mir etwas sportlicheres, das ich auch in meiner Freizeit tragen kann.


Sogar Fliegen aus Kork oder Holz gab es. Diese wiederum fand ich echt toll gemacht!


Ich hatte ein klares Bild von einem Casual-Anzug der zeitlos, modern und sportlich sein sollte und später auch zu einem normalen Dinner oder fürs Business getragen werden kann. Ich wusste auch schon, wo ich den bekommen sollte, wollte aber dennoch mal im THESSA und THOMI den einen oder anderen Anzug anprobieren - schliesslich war ja Sale von 40-70% und Corinne hat für mich extra einen Termin vereinbart.


Anprobe - die Qualität der Anzüge waren unglaublich!

Der sanfte Stoff, mit edler Verarbeitung fühlte sich auf der Haut unglaublich an. Insgesamt hatte ich fünf Anzüge anprobiert und keiner passte so wirklich zu mir. Dann das Highlight: Beim letzten Anzug fühlte ich etwas in der rechten Hosentasche. Rate mal was es sein könnte... Es war ein Nastuch mit einer eingestickten Initiale "W", die der vorherige Kunde wohl vergessen hat. Doch was hatte es dort überhaupt zu suchen? :-)


Bis auf diesen einen Anzug in pastell grün fand ich leider kein Modell, das mir gefallen hat. Bei den reduzierten Anzüge wurde ich überhaupt nicht fündig. Wir wussten schon zum vornherein, dass ich diesen Anzug nach der Hochzeit nie mehr tragen werde - er war einfach zu extravagant!


Ein kurzer Blick auf das Preisschild und mir wurde bewusst, was auf mich zukommen würde, wenn ich noch die passenden Schuhe, Gürtel und das eine oder andere Accessoires dazunehmen möchte. Zu diesem Zeitpunkt war mir durchaus bewusst, dass diese Linie "Green Wedding" auf nachhaltige Produktion der Stoffe sowie faire Bedingungen bei der Fertigung setzt. Dennoch entschloss ich mich dagegen.


Auf einmal überrannte mich ein Blitzgedanke: Gibt es Plan-B?

Ja klar! Ich habe mich Tage zuvor im Internet schlau gemacht und bereits den einen oder anderen Anzug angeschaut.


Fündig wurde ich schlussendlich bei TSCHUI, ein Herrenmodegeschäft in der Thuner Altstadt. Die unverwechselbare und nette Bedienung hatte mich schon vorige Woche mit einer top Beratung überzeugt. Sie ging auf meine Wünsche ein und brachte neue Ideen dazu - wir fühlten uns pudelwohl!


Überzeugt hat mich auch das simple und preiswerte Baukastensystem, wo ich Hosen, Hemd, Veston und Gilet in meiner passenden Grösse bestellen konnte. Der Schneider nahm meine Masse und passte nachträglich das Gilet, die Hosenbundweite und Hosenlänge auf meine Grösse 178 an - und das noch zu unglaublichen Preisen. Man sollte immer einen Plan-B haben.

46 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wir sagen Danke!

Thank you ♡

Fensterplatz

bottom of page