top of page

太极拳 Wie Weiches über Hartes siegt!

Aktualisiert: 19. März 2021



Tai-Chi Chuan (tàijíquán)

Der Begriff Tai-Chi stammt ursprünglich aus der alten chinesischen Philosophie “Yin-Yang”, die vor etwa 2700 Jahren entstanden ist. Es bedeutet; dass in unserem Universum alles zwei Seiten hat – eben “Yin” und ”Yang”: Nacht und Tag, Frau und Mann, Ruhe und Bewegung, Schwäche und Stärke, usw.


Heute gilt Tai-Chi in China als "Morgengymnastik" (in Europa auch unter der Bezeichnung “Schatten-boxen” bekannt) und ist für die Selbstheilung, die Entspannung und das Yin-Yang-Gleichgewicht weit verbreitet. Bei den Chinesen gehört es schon seit Jahrhunderten zum alltäglichen Leben und ist kaum wegzudenken.


Die leichten und weichen, fliessenden Bewegungsabläufe wirken sich positiv auf das Nerven-, Herz- und Blutgefässsystem, die Muskeln und Gelenke sowie auf die Atmung, die Verdauung und den Stoffwechsel aus. Gerade für ältere Menschen und solche, die wenig Bewegung, ein hektisches Berufsleben oder Stress haben, ist Tai-Chi sehr zu empfehlen.


Morgengymnastik

Wenn Sie am frühen Morgen einen Park in Peking (北京, Běijīng) besuchen, werden Sie bestimmt erstaunt sein, so viele Menschen beim Üben von Qi-Gong und Tai-Chi anzutreffen; Männer und Frauen jeden alters üben die chinesische Kunst des Tai-Chi Chuan täglich...


Haben Sie Verspannungen oder chronische Rückenprobleme? Fühlen Sie sich oft gestresst, müde, nicht belastbar oder einfach nicht fit? Warum tun Sie nichts dagegen? 2x kostenlos Schnuppern!

Tai-Chi (chinesisches Schattenboxen) ist eine Bewegungskunst, die sowohl geistiges wie auch körperliches Training miteinschliesst. Das Grundgerüst des Tai-Chi bilden ein duzend Bewegungsformen, sogenannte Bewegungsbilder, die lückenlos ineinander überfliessen. Bis die Bewegungsbilder "sitzen", braucht es allerdings recht viel Ausdauer und Hartnäckigkeit, Geduld mit sich selbst und Zeit.

Beim chinesischen Schattenboxen wird von einem Energiezentrum in den Hüften (Mitte des Körpers) ausgegangen. Durch wohldosierte Bewegungen wird die aus diesem Zentrum fliessende Energie weitergeleitet (z.B. zu Händen und Füssen) und in harmonische Bewegungen umgesetzt. Nicht verbrauchte Energie fliesst ins Zentrum zurück.


Wie ein Spitzensportler seine Krise mit Tai-Chi Chuan meistert: Zum YouTube Video

Authentisches Tai-Chi Chuan ist für alle ideal, die geistige und körperliche Entspannung suchen oder sich ganz einfach "Weiterentwickeln" möchten. www.EnergieOase.ch

38 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page